Unsere Mission und Geschichte
Unsere Mission
Die Film Akademie Zürich hat sich zum Ziel gesetzt, talentierte und motivierte Menschen zu exzellenten Filmemachern auszubilden. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung, die auf die aktuellen Bedürfnisse der Filmindustrie zugeschnitten ist. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung von fundiertem Wissen, kreativen Fähigkeiten und professionellen Netzwerken.
- Förderung von kreativem Talent
- Praxisorientierte Ausbildung
- Vermittlung von Branchenkenntnissen
- Aufbau von professionellen Netzwerken
Unsere Geschichte
Die Film Akademie Zürich wurde im Jahr 2005 von Dr. Stefan Huber gegründet, einem erfahrenen Filmproduzenten und Dozenten. Seine Vision war es, eine Filmschule zu schaffen, die den Studierenden nicht nur das technische Know-how, sondern auch die künstlerische Freiheit und die unternehmerischen Fähigkeiten vermittelt, die sie für eine erfolgreiche Karriere in der Filmbranche benötigen. Seitdem hat sich die Akademie zu einer der führenden Filmschulen in der Schweiz entwickelt, mit einem breiten Angebot an Kursen und Workshops in allen Bereichen des Filmemachens.
Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche Absolventen erfolgreich in die Filmindustrie vermittelt, die heute als Regisseure, Kameraleute, Drehbuchautoren, Cutter und Produzenten arbeiten. Wir sind stolz auf unseren Beitrag zur Förderung des Schweizer Filmschaffens.
Unser engagiertes Team
Unser Team besteht aus erfahrenen Dozenten, Branchenexperten und engagierten Mitarbeitern, die sich mit Leidenschaft für die Ausbildung unserer Studierenden einsetzen.

Dr. Stefan Huber
Gründer & Geschäftsführer
Dr. Stefan Huber ist ein erfahrener Filmproduzent und Dozent mit über 20 Jahren Erfahrung in der Filmbranche. Er hat zahlreiche Filme produziert und an internationalen Festivals ausgezeichnet. Er ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Film Akademie Zürich und die Entwicklung neuer Kurse und Programme.

Lea Meier
Studienberaterin
Lea Meier ist die erste Ansprechpartnerin für alle Studieninteressierten. Sie berät Sie gerne zu unseren Kursen und Programmen und hilft Ihnen bei der Anmeldung. Sie verfügt über ein breites Wissen über die Filmbranche und unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Filmkarriere.

Markus Schneider
Technischer Leiter
Markus Schneider ist verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer technischen Ausstattung. Er sorgt dafür, dass unsere Studierenden stets mit modernster Technik arbeiten können. Er verfügt über ein fundiertes Wissen in den Bereichen Kamera, Licht, Ton und Schnitt.

Anna Lehmann
Dozentin Drehbuch
Anna Lehmann ist eine preisgekrönte Drehbuchautorin und Dozentin. Sie vermittelt unseren Studierenden die Grundlagen des Drehbuchschreibens und hilft ihnen, ihre eigenen Geschichten zu entwickeln. Ihre Drehbücher wurden auf internationalen Festivals ausgezeichnet.
Unsere modernen Einrichtungen
Wir bieten unseren Studierenden eine moderne und professionelle Lernumgebung mit hochwertiger technischer Ausstattung.

Filmstudio
Unser Filmstudio bietet optimale Bedingungen für professionelle Dreharbeiten. Es ist mit modernster Beleuchtungstechnik, Tonaufnahmegeräten und einer Green Screen ausgestattet. Hier können unsere Studierenden ihre eigenen Filmprojekte realisieren und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Schnitträume
Unsere Schnitträume sind mit modernsten Schnittplätzen und professioneller Schnittsoftware ausgestattet. Hier können unsere Studierenden ihre Filme schneiden und bearbeiten. Wir arbeiten mit branchenüblicher Software wie Adobe Premiere Pro und DaVinci Resolve.

Kamera Equipment
Wir verfügen über eine grosse Auswahl an professioneller Kameraausrüstung, darunter verschiedene Kameras, Objektive, Stative und weiteres Zubehör. Unsere Studierenden können sich die Ausrüstung für ihre Filmprojekte ausleihen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit professioneller Technik verbessern.

Tonstudio
Unser Tonstudio bietet optimale Bedingungen für professionelle Tonaufnahmen und Sounddesign. Es ist mit modernster Mikrofonie, Mischpulten und Abhörsystemen ausgestattet. Hier können unsere Studierenden ihre Filme mit hochwertigem Sound versehen und ihre Fähigkeiten im Bereich Tontechnik verbessern.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Die Film Akademie Zürich hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für ihre herausragende Ausbildungsqualität erhalten.
- Auszeichnung als "Beste Filmschule der Schweiz" (2018)
- Anerkennung für "Innovative Lehrmethoden" (2020)
- Auszeichnung für "Förderung des Schweizer Filmschaffens" (2022)
- Nominierung für den "Europäischen Filmpreis für Filmbildung" (2024)
Wir sind stolz auf unsere Erfolge und werden auch in Zukunft alles daran setzen, unseren Studierenden die bestmögliche Ausbildung zu bieten.