Datenschutzrichtlinie der Film Akademie Zürich

Die Film Akademie Zürich, Lagerstrasse 107, 8004 Zürich, Schweiz (im Folgenden "wir", "uns" oder "Film Akademie Zürich") legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns interagieren. Sie informiert Sie auch über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Film Akademie Zürich
Lagerstrasse 107
8004 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 97 748 97 30
E-Mail: info@filmakademie-zuerich.ch
Geschäftsführer: Dr. Stefan Huber

2. Datenerfassung

Wir erfassen personenbezogene Daten auf verschiedene Arten:

3. Datenverwendung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

4. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben. Zu den Kategorien von Empfängern gehören:

Wenn wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, stellen wir sicher, dass diese sich ebenfalls an die geltenden Datenschutzgesetze halten und geeignete Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten treffen.

5. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Massnahmen umfassen:

6. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Sie haben auch das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstösst. In der Schweiz ist die zuständige Aufsichtsbehörde der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

8. GDPR-Konformität

Die Film Akademie Zürich verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage, wie z.B. Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags, die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung oder unser berechtigtes Interesse. Wir treffen angemessene Massnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Wir informieren Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten und respektieren Ihre Rechte.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmässig zu überprüfen.

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2024